STEIERMARK TV ist doppelt EINS: Seit einem Jahr "on air" und mittlerweile die klare Nummer 1 der Regional-TV-Sender in der Steiermark.
Im September 2023 ist der neue Fernsehsender STEIERMARK TV „on air“ - oder besser: „ins Kabel“ - gegangen, und im Laufe der letzten zwölf Monate hat sich einiges getan: Zum einen hat STEIERMARK TV das Programm sukzessive ausgebaut: Fünf wöchentliche Sendungen, Live-Panoramakameras, Impressionen aus der Steiermark - und das alles im TV und abrufbar unter online unter steiermark.tv. Zum anderen konnte der Sender sich aber auch reichweitenmäßig etablieren, und so ist STEIERMARK TV nach nur einem Jahr aber auch die klare Nummer Eins unter den Regional-TV-Sendern in der Steiermark: Zwischen 12.000 und 15.000 Zuseherinnen und Zuseher verfolgen das Programm von STEIERMARK TV jeden Tag. Alleine im August wurde der Sender insgesamt über 200.000 Stunden gesehen, und das mitunter weit über die Grenzen der Steiermark hinaus.
Hinter STEIERMARK TV steht „splash productions“, eine der größten Non-Fiction-Fernsehproduktionsfirmen der „Grünen Mark“. Mit Produktionen wie „Berggespräche“, „Land der Berge“, „Ein Stück Österreich“ und vielen mehr konnte sich das Unternehmen in den letzten Jahren als fixer Bestandteil der steirischen Film- und Fernsehwirtschaft etablieren.
„Qualität ist der Knackpunkt, der Kern der Sache, das Allerwichtigste“, sagt Holger Bruckschweiger, Geschäftsführer von STEIERMARK TV und „splash productions“: „Wir produzieren hochwertige Dokumentationen und Serien für den ORF, und dieses Level behalten wir auch für den eigenen Sender bei. Weil wir immer nur einen Tastenklick auf der Fernbedienung von den großen Sendern wie ORF, Servus TV oder Puls 4 entfernt sind. Andererseits sind diese Sender aber auch von uns nur einen Tastenklick entfernt.“
Qualität zahlt sich aus, und STEIERMARK TV wächst weiter. Im kommenden Jahr sind zusätzliche Sendungen geplant, unter anderem „Red’ ma d’rüber“ mit Barbara Attems, ein umfassendes Interview mit Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport.
Ebenfalls neu ist der „Steiermark Report“, eine wöchentliche Reportage-Sendung. Hier blickt der Sender hinter die Kulissen und nimmt sich Zeit, Themen ausführlich zu recherchieren und aufzubereiten. Den Anfang macht die Grazer Oper Hier nimmt der Sender den „Blick hinter die Kulissen“ wörtlich und zeigt, wie eine Opernproduktion abläuft.
STEIERMARK TV ist über Kabel zu empfangen und wird in die Kabel-TV-Netze von A1, Drei, Magenta, aber auch HiWay, Mürz TV und viele andere eingespeist. Eine Auflistung der aktuellen Empfangsmöglichkeiten findet sich unter www.steiermark.tv/empfang. Das Live-Programm kann auch unter steiermark.tv abgerufen werden. Zusätzlich stehen hier alle Sendungen und Beiträge (dauerhaft) zum Abruf bereit.
Ab Februar 2025 ist zudem die Aufschaltung auf Satellit geplant.
Auflistung der Sendungen:
„da bin i daham“: Die Magazin-Sendung auf STEIERMARK TV mit einem breiten Mix an Inhalten: Aktuelles, Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport bis hin zu Koch- und Gartentipps, „Recht einfach“ und Gesundheit. Die Sendung wird von Isabella Jan moderiert und zwei Mal pro Woche neu gestaltet.
„Red’ ma d’rüber“: Der wöchentliche Talk mit Barbara Attems. Zu Gast sind Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Ab 2025.
„Steiermark Report“: Ebenfalls ab 2025 startet die neue Reportage-Reihe auf STEIERMARK TV. Aktuelle Themen, umfangreich recherchiert und aufbereitet. Der Blick „hinter die Kulissen“.
„Ein Stück Österreich“: Die Doku-Reihe auf STEIERMARK TV. Spannende, schöne, bekannte und weniger bekannte Orte und Regionen. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, und der Sender blickt hier weit über die Grenzen der Steiermark hinaus.
„Berggespräche“: Der ganz persönliche Talk - Wandern mit den Promis. Die Serie wird seit 2010 produziert, mehr als 130 Folgen bis dato. STEIERMARK TV wiederholt alte Folgen, produziert aber auch neue Ausgaben. So zum Beispiel ein „Berggespräche spezial“ zur steiermärkischen Landtagswahl 2024 mit allen Spitzenkandidaten und -innen der im Landtag vertretenen Parteien.
„Preview“: Das Filmmagazin auf STEIERMARK TV. Jede Woche zeigt der Sender, was es im Kino oder bei den großen Streaming-Anbietern Neues gibt.
Abgerundet wird das Programm durch Panoramakameras, die täglich vier Stunden lang Liveübertragungen von mehr als 40 Standorten in der Steiermark liefern. Die Musik dazu liefert der Radiosender KRONEHIT.
Moderatorinnen und Moderatoren von STEIERMARK TV:
Isabella Jan
„da bin i daham“
Barbara Attems
„Red’ ma d’rüber“
Holger Bruckschweiger
„Berggespräche“
Downloads:
TEXTE:
Interview mit Geschäftsführer Holger Bruckschweiger (Word-Dokument)
FOTOS:
Foto 1 Holger Bruckschweiger (Geschäftsführer STEIERMARK TV)
Foto 2 Holger Bruckschweiger (Geschäftsführer STEIERMARK TV)
Foto 3 Holger Bruckschweiger (Geschäftsführer STEIERMARK TV)
Foto 4 Holger Bruckschweiger (Geschäftsführer STEIERMARK TV)
Foto 5 Holger Bruckschweiger (Geschäftsführer STEIERMARK TV)
Foto 6 Studio Isabella Jan und Holger Bruckschweiger (Studio STEIERMARK TV)
Foto 7 Studio Isabella Jan und Holger Bruckschweiger (Studio STEIERMARK TV)
Foto 8 Studio Isabella Jan und Holger Bruckschweiger(Studio STEIERMARK TV)
Foto 9 Studio Isabella Jan und Holger Bruckschweiger(Studio STEIERMARK TV)
Foto 10 Studio Isabella Jan und Holger Bruckschweiger(Studio STEIERMARK TV)
Foto 11 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 12 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 13 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 14 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 15 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 16 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 17 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 18 Isabella Jan (Moderatorin "da bin i daham")
Foto 19 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Foto 20 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Foto 21 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Foto 22 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Foto 23 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Foto 24 Barbara Attems (Moderatorin "red' ma d'rüber")
Pressebilder (c) 2024 STEIERMARK TV
AUDIO-FILES:
Interview mit Holger Bruckschweiger (mp3-Dateien):
Seit wann gibt es STEIERMARK TV?
Wie und wo kann man das Programm von STEIERMARK TV sehen?
Welche Sendungen gibt es aufg STEIERMARK TV?
Wer steckt eigentlich hinter STEIERMARK TV?
Es wird also nicht langweilig!
Ist Fernsehen nicht eigentlich ein Auslaufmodell?
Wichtig sind also die Inhalte?
Wie finanziert sich STEIERMARK TV?
VIDEO-DATEIEN stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung!
Kontakt:
STEIERMARK TV
Bürgergasse 4
8010 Graz
Telefon: +43-(0)316-99 55 00
E-Mail: office@steiermark.tv
Suche
Kategorie
Hintergründe
Aktuelles